Aktuelles zu CORONA
Aktuelles zur Kurswahl und AGVO
Anmeldung zu NwT-BW
Der Verein NwT-BW möchte ein Netzwerk aufbauen, in dem Kolleginnen und Kollegen untereinander Unterrichtsmaterial austauschen können. Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung stehen mit Rat und Tat zu unterschiedlichsten Themen zur Seite – so können vielleicht auch Ideen für neue Unterrichtseinheiten entstehen. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Vernetzung aller Beteiligten: von der Hochschule über die Seminare bis hin zur Schule, und dort von der Frühförderung bis hin zum Abitur.
Der Verein will weiterhin der Tatsache Rechnung tragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler in einer technisierten Welt aufwachsen. Um mündig die Welt mitgestalten zu können, ist ein elementares Technikverständnis absolut nötig. Ein Ziel des Faches NwT ist es daher, Technikbildung als elementaren Bestandteil der Allgemeinbildung zu vermitteln.
Im fächerübergreifenden Ansatz des Faches stehen Kernelemente naturwissenschaftlich-technischer Allgemeinbildung im Mittelpunkt: | |||
recherchieren, experimentieren, Modelle nutzen, vernetzt forschen | planen, realisieren, optimieren | Fachsprache nutzen, projektartig arbeiten, kooperieren | interdisziplinär denken, Nutzen und Risiken abschätzen und bewerten, Arbeits- und Berufsfelder beschreiben |
Hinweis zur Struktur der Website | Hinweis zur Adresse |